Veranstaltungen

Mord à la Mode

Mord à la Mode

Lesung und Gespräch

Mittwoch, 29. März 2023, 19:30 Uhr

Anton Hunger liest aus seinem Kriminalroman und ist im Gespräch mit Thomas Borgmann. Tom Schwertfeger legt sich mit der ’Ndrangheta an. Der Reporter ist seines Lebens nicht mehr sicher … Finanzmanipulation, Geldwäsche, Ritualmorde. Die kalabrische ’Ndrangheta erpresst das schwäbische Modeunternehmen Luigi Ferra. Tom Schwertfeger, Reporter und Mafiaexperte, wird auf den Fall angesetzt und gerät dabei tief ins Netz der ‘ehrenwerten Gesellschaft’.

Mehr …

Veranstaltungstipp!

Veranstaltungstipp!

März-Deportationen von Sinti und Roma nach Auschwitz-Birkenau

Mittwoch, 15. März 2023, 14:00 Uhr

Ab März 1943 wurden fast 500 Sinti und Roma aus dem heutigen Baden-Württemberg deportiert. Wir gedenken ihrer am 80. Jahrestag des 15. März 1943. An diesem Tag fand der erste und größte Abtransport statt: Von Stuttgart wurden 234 Sinti nach Auschwitz-Birkenau verschleppt. Fast alle wurden dort ermordet.

Mehr …

Hegelgespräche

Hegelgespräche

Von der Idee des Menschen

ab Februar 2023

Wie eine neue Identität nach Hegel zu denken wäre, ist die Frage der Zeit und das Thema dieser Reihe. Eine Veranstaltungsreihe mit Theodor Huett.

Mehr …

Stadtspaziergang rund um den Joseph-Süß-Oppenheimer-Platz

Stadtspaziergang rund um den Joseph-Süß-Oppenheimer-Platz

Erinnerungen und Entwicklungen

Dienstag, 07. Februar 2023, 11:30 Uhr

Der Finanzberater Joseph Süß Oppenheimer wurde am 4. Februar 1738, vor 285 Jahren, wider alles Recht und mit Zustimmung der Stuttgarter Bürgerschaft hingerichtet. Bei diesem Stadtspaziergang lernen Sie die Lebensgeschichte des Justizopfers Joseph Süß Oppenheimer näher kennen und erfahren, wie und warum er immer wieder als Projektionsfläche antijüdischer Ideologie diente.

Mehr …